Der Entwicklungshelfer für Mensch und Pferd
Practitioner Freiheitliches Pferdegestütztes Coaching
- Sie möchten sich weiterentwickeln und haben einen „Draht“ zu Pferden?
- Sie fühlen sich dazu berufen, Ihre professionellen und menschlichen Kompetenzen in der Arbeit mit Menschen und Pferden einzubringen?
- Sie möchten sich für das Wohl von Mensch und Pferd einsetzen?
- Sie haben vielleicht schon einen Beruf, welcher dieses Thema hervorragend ergänzt und möchten Pferde künftig in Ihre berufliche Praxis einbinden?
Als Practitioner für Freiheitliches Pferdegestütztes Coaching unterstützen Sie gemeinsam mit Ihrem Co-Trainer Pferd Ihre Klienten dabei, persönliche Ressourcen zu entdecken, Altes und Überholtes im Bereich des Denkens, Fühlens und Handelns abzulegen und neue konstruktive Wege zu gehen.
Ein kraftvoller, nachhaltiger, mitunter sogar lebensverändernder Entwicklungsprozess wird so in Gang gesetzt. Diese anspruchsvolle Art der Arbeit mit Mensch und Pferd erfordert neben einem hohen Maß an persönlicher Integrität auch echtes Können in der Durchführung eines Coachings wie auch in der Deutung subtiler Pferdesignale.
Sonderkonditionen im Jubiläumsjahr 2022 - 10 Jahre "HALE®" - Verlängerung 2023
Unsere Ausbildungen finden mit reduzierter Teilnehmerzahl und in Blockform statt, damit Sie auch unter Coronabedingungen, entspannt Ihre privaten und beruflichen Ambitionen verwirklichen können. Und obendrauf zu einem spektakulären Preis!
Das bedeutet, Modul 1,2 und 3 finden hintereinander statt, so dass Sie die komplette Ausbildung in einem Jahr durchlaufen. Die Buchung einzelner Module ist 2022 und 2023 nicht möglich.
Die Ausbildungstage reduzieren sich aufgrund der Blockstruktur auf insgesamt 28. Es entfallen 3 Prüfungstage, da sie durch die Erstellung von Hausarbeiten ersetzt werden. Der Umfang der Ausbildungsinhalte bleibt gleich.
Auszug aus den Ausbildungsinhalten
- Die wertneutrale Sprache in Coaching und Therapie
- Coaching-Techniken
- Pferdeverhalten und Pferdesprache
- Das Pferd als Co-Trainer/Coach
- Pferdegestützte Klientenprozesse begleiten
- Die richtige Frage zum richtigen Moment
- Muster des Denkens, Fühlens und Handelns erkennen
- Die Signale des Pferdes lesen lernen
- und vieles mehr
Zugangsvoraussetzungen
Wahlweise die vorangegangene Teilnahme am Basis-Seminar (weitere Informationen hier) oder der Besuch eines "individuellen Beratungstermins mit HALE® Coaching (Jubiläumspreis 75,00 Euro in 2022, 90,00 Euro ab 2023)".
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, vor Ausbildungsbeginn nach Pöttmes zu kommen, besteht auch die Möglichkeit, einen Beratungstermin per Skype oder Zoom zu vereinbaren.
Wenn Sie sich danach für eine Ausbildung bei HALE® entscheiden, werden Ihnen für die Teilnahme am Basis-Seminar 200,00 Euro, für den Besuch des Beratungstermins 75,00/90,00 Euro auf der Ausbildungsrechnung gutgeschrieben.
Ausbildungsgebühr
Jubiläumspreis 2022 - 10 Jahre "HALE®"- Verlängert 2023:
Teilnehmer/In: 8.200,00 Euro inkl. MwSt. (Gesamtausbildung Modul 1+2+3).
Unterbringung Gastpferd: 10,00 Euro/Tag inkl. MwSt.
In der Ausbildungsgebühr sind die Bereitstellung eines Lehrpferdes, sowie Seminargetränke und Snacks während der Kaffeepausen enthalten.
Teilnehmerzahl
2-4 intensiv und exklusiv!
Dresscode
Bequeme, der Jahreszeit angepasste Freizeitkleidung, ggf. Regenkleidung und feste Schuhe (Wander- oder Trekkingschuhe), da wir uns auch in der freien Natur aufhalten werden.Ggf. eine Mund-Nase-Bedeckung ("Corona-Maske"), falls der vorgeschriebene Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
Termine
- 12. April 2023 - 15. Oktober 2023 in Pöttmes
nach Absprache individuelle Beratungstermine mit HALE®Coaching
Lehrplan
Studienverlauf Jubiläumsjahr 2023 - 28 Ausbildungstage:
Die Ausbildungsinhalte sind mit der regulären Ausbildung identisch.
Modul 2:
- Staffel: 12. - 16. April 2023 (5 Tage)
- Staffel: 17. - 21. Mai 2023 (5 Tage)
Modul 1:
- Staffel: 14. - 18. Juni 2023 (5 Tage)
- Staffel: 14. - 16. August 2023 (3 Tage)
Modul 3:
- Staffel: 13. - 17. September 2022 (5 Tage)
- Staffel: 11. - 15. Oktober 2023 (5 Tage)
Studienverlauf und Ausbildungsthemen 2023 - 28 Ausbildungstage:
Modul 1
Einführung in die Philosophie von HALE® und der Arbeit mit Menschen | |
Die wertneutrale Sprache in Coaching und Therapie | |
Freiheitliches Coaching ohne Pferde, Zwischenprüfung |
Modul 2:
Einführung in die HALE®-Ausbildung, Grundlagen Anatomie, Physiologie, Psyche | |
Grundlagen der Freiheitlichen Bodenarbeit mit Pferden | |
Leadership und „Leittier“-Rolle | |
Die Beziehungsebene mit Pferden - Zwischenprüfung |
Modul 3:
Fresh-up, HALE®-Coaching Teil 1 | |
HALE®-Coaching Teil 2 | |
HALE®-Coaching Teil 3 |
|
Ausbildungsabschluss |
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Gerne berate ich Sie auch in einem kostenlosen und unverbindlichen Gespräch.
Sehr durchdacht und professionell, gute Balance zwischen Praxis und Theorie, Videobeispiele waren sehr hilfreich und anschaulich, Waldspaziergänge angenehm erdend, gute Mischung aus positiver und motivierender Unterstützung und kritischem Feedback. (E.M.)